MEINE KONDITIONEN
TARIFSTRUKTUR
WIEVIEL VERRECHNE ICH?
TARIFSTRUKTUR
WIEVIEL VERRECHNE ICH?
Ich verrechne jeweils die effektive Sitzungszeit pro angefangene 5 Minuten.
Bitte beachten Sie dabei die unterschiedlichen Tarifeinheiten.
Das gilt auch für das Erstgespräch.
Vereinbarte telefonische Sitzungen, e-mail- Beratungen und Aufwendungen für Berichte sowie Besprechungen mit Dritten sowie Fahrzeiten werden nach Zeitaufwand und Tarif verrechnet.
Wenn Sie einen Termin mit mir vereinbaren, reserviere ich die ein Zeitfenster von mindestens 60 Minuten.
Für Paarsitzungen reserviere ich ein Zeitfenster von 90 Minuten.
Es können aber auch individuelle Zeitfenster gebucht werden, was gerade für weit anreisende Personen Sinn machen kann, die eher selten kommen oder für Menschen, die sich Zeit nehmen wollen, ein konkretes Anliegen oder Thema sorgfältig zu bearbeiten.
VERSICHERUNG
WAS ZAHLT DIE KRANKENKASSE?
WIE SIND SIE VERSICHERT?
Die häufigste Frage bei der Kontaktaufnahme für eine Terminvereinbarung ist, ob ich meine Leistungen über die Krankenkasse abrechnen kann. Leider ist es immernoch so, dass Psychologische Psychotherapie von den Krankenkassen noch nicht als Pflichtleistung anerkannt ist und somit auch nicht über die Grundversicherung abgerechnet werden kann.
Da ich auf der Liste der Santé Suisse und der Curafutura (Verbände der Schweizer Krankenversicherer) stehe, ist allerdings möglich, Teil-Leistungen von der Krankenkasse zu beziehen, wenn eine entsprechende Zusatzversicherung mit Einschluss von Nicht-Ärztlicher oder Psychologischer Psychotherapie abgeschlossen ist.
Je nach Krankenkasse sind die Ansätze verschieden.
Bitte erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Krankenkasse, damit Sie wissen, welche Kosten auf Sie zu kommen werden. Das kann für die Therapieplanung entscheidend sein.
Ausführliche Klienteninformation:
VERORDNUNG
WAS BRAUCHEN SIE VON IHREM ARZT?
In der Regel braucht die Krankenkasse vom Hausarzt oder überweisenden Arzt noch zusätzlich eine ärztliche Verordnung für Psychotherapie.
Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse.

TERMINABSAGEN
WAS PASSIERT, WENN SIE NICHT KOMMEN KÖNNEN, EINEN TERMIN VERGESSEN ODER KURZFRISTIG VERSCHIEBEN WOLLEN?
Die vereinbarten Termine sind verbindlich festgelegt.
Sitzungen, welche Sie weniger als 24 Std. innert meiner Arbeitstage (MO-FR) im Voraus abgesagen oder verschieben, werde ich Ihnen unabhängig vom Grund Ihrer Absage oder Ihrer Verschiebung vollumfänglich verrechnen.
Dies gilt auch für Krankheitsfälle und für das Versäumen von Terminen.
Bitte beachten Sie daher auch Absagen am Wochenende für einen folgenden Montagstermin:
Ein Montagstermin muss am vorausgehenden Freitag abgesagt werden.
Bite berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Terminplanung.
Dasselbe gilt für einen Termin nach einem Feiertag, z.B. Pfingsten. Ihre Absage sollte am vorausgehenden Freitag erfolgen.
RECHNUNGEN
WIE ERFOLGT DIE RECHNUNGSSTELLUNG?
Ende Monat erhalten Sie von mir eine Rechnung.
Bitte senden Sie diese sofort nach Erhalt bei Ihrer Krankenkasse ein.
Die Krankenkasse wird Ihnen direkt entsprechend Ihres Versicherungsvertrages einen Teil der Kosten rückerstatten.
Rechnungen sind nach Erhalt zu begleichen und müssen unabhängig vom Zeitpunkt allfälliger Rückerstattungen der Krankenkasse spätestens 30 Tage ab Rechnungsdatum auf meinem Konto gutschrieben sein.
Sollte dies ausnahmsweise einmal nicht möglich sein, bitte ich Sie, mir rechtzeitig Bescheid zu geben.
Bei Zahlungserinnerungen verrechne ich eine Mahngebühr sowie allfällige Kosten für eingeschriebene Mahnungen.
THERAPIEENDE
WIE GEHEN SIE VOR?
Die Entscheidung, eine Therapiepause einlegen zu wollen oder die Therapie beenden zu wollen, liegt selbstverständlich bei Ihnen.
Dennoch möchte ich Sie bitten, mir Ihre Entscheidung persönlich in einer Sitzung mitzuteilen, und im Falle der Beendigung der Therapie noch für mindestens eine Abschlusssitzung zu kommen.

TARIFSTRUKTUR
Tarifbedingungen als pdf zum Download
CHF 150.-
CHF 150.-
CHF 300.-
TARIFSTRUKTUR PSYCHOTHERAPIE
EINZELN
60 Min. = CHF 180.- etc.
(5 Min. zu CHF 15.-)
PAARE
60 Min. = CHF 210.- etc.
(5 Min. zu CHF 17.50)
TARIFSTRUKTUR
SUPERVISION UND COACHING
Während bei der Einzelsupervision ebenfalls in Tarifeinheiten von 5 Min. zu CHF 15.- abgerechnet wird, sind bei Kleingruppen von 2-6 Teilnehmenden und Supervisionsgruppen ab 7 Teilnehmende feste Zeiten nach Absprache im Voraus vereinbart und der Tarif auf die einzelnen Teilnehmenden umgerechnet, sofern diese nicht einer Institution angehören.
EINZELN
60 Min. = CHF 180.- etc.
(5 Min. zu CHF 15.-)
2 – 6 PERSONEN
(5 Min. zu CHF 20.-)
AB 7 PERSONEN
4 Stunden: CHF 180.- pro Person.
TARIFSTRUKTUR FORTBILDUNGEN
Ich bespreche gerne mit Ihnen die Modalitäten.